mobile Telematik

Absicherung von Stauenden

Information in LED-Technik

Sonderanwendungen und Spezialanfertigungen

Auffahrunfälle vermeiden

Absicherung von Stauenden

Durch die stetig steigenden Verkehrszahlen sind unsere Straßen und Autobahnen hoch belastet und kommen bei einer Fahrspurreduktion oder Verengung an ihre Kapazitätsgrenzen. Lange Staus und zähfließender Verkehr sind die Folge. Transportable Schutzeinrichtungen können viele Frontalzusammenstöße verhindern, doch die meisten Unfälle an Baustellen ereignen sich heute an den Stauenden. Besonders LKW, die ungebremst auf den stehenden Verkehr fahren, verursachen fatale Unfälle mit folgenschweren Personenschäden. Mobile Stauwarnanlagen (mSWA) visualisieren über LED- Anzeigen die nahende Gefahr und warnen die Autofahrenden vor Stauereignissen. Sensoren messen die gefahrenen Geschwindigkeiten und die Auswerteeinheit schaltet bei Unter- oder Überschreiten der eingestellten Schwellenwerte die LED-Anzeigen. 

Die umfangreiche Planung der Standorte, Schaltzustände und Schaltbedingungen wird, genau wie ein Verkehrskonzept, eng mit dem Auftraggeber und der anordnenden Behörde abgesprochen. 

Die Auswertung der Daten erfolgt über das eigens für und mit uns entwickelte cowacOS-System (congestion warning control and Operating System). Moderne Kommunikationsprotokolle übermitteln die Verkehrsdaten und Schaltbefehle in Echtzeit an die Zentrale und die LED-Anzeigen. Die Anlagen funktionieren automatisch. Die eingesetzten Router ermöglichen gleichzeitig die Überwachung der GPS-Daten, Batteriekapazitäten, Fehlermeldungen und Funktionen der angeschlossenen Peripherien.  

Die störungsfreie Funktion der Anlagen wird von uns 24/7 überwacht und durch den Bereitschaftsdienst im Schadenfall schnellstmöglich instandgesetzt. Die Energieversorgung der Anlagen ist netzunabhängig durch solarbetriebene Insellösungen realisiert. Unsere Elektromonteure erreichen durch eine hochwertige und ausgeklügelte Batterie- und Ladeinfrastruktur eine sehr hohe Betriebssicherheit. An für Solarenergieerzeugung ungünstig gelegenen Standorten unterstützen Netzanschlüsse oder Brennstoffzellen die Solarenergieproduktion. 

Immer gut Informiert

Information in LED-Technik

LED-Anzeigen haben sich als Informationstafeln und Verkehrschildersatz bewährt. Immer dort, wo im deutschen Schilderwald von den Verkehrsteilnehmern besondere Aufmerksamkeit verlangt wird, können LED-Anzeigen eine sinnvolle Ergänzung sein. Informationen über zukünftige Baumaßnahmen auf Straßenabschnitten, Events, Parkmöglichkeiten, oder Gefahren sind die häufigsten Anwendungen. Dabei können LED-Anzeigen in Farbe auch auf Firmenzufahrten hinweisen oder Eventwegweiser sein. Wir können fast alle verkehrsspezifischen Anwendungen realisieren. Fragen sie uns an! 

Geht nicht? Gibts nicht!

Sonderanwendungen und Spezialanfertigungen

In einer vernetzten Welt nehmen die Anforderungen an die Technik stetig zu. Mit unserem cowacOS-System sind wir in der Lage, fast alle technischen Anwendungen miteinander zu verknüpfen. Kennzeichenerkennung, Geschwindigkeitsmessung, Anrufsteuerung, Schrankenbetätigung, Torsteuerungen und automatische Signalisierung von Baustellenausfahrten sowie Ampelverknüpfungen sind nur einige Beispiele für bereits umgesetzte Spezialaufträge.

Unser Service

Planung

Erstellung von anordnungsfähigen Unterlagen und Planung der mSWA

Visualisierung

Gestaltung und Umsetzung von visuellen Bildinhalten

Überwachung

24/7 Überwachung und Fehlerbehebung

Auf- und Abbau

Auf-, Um- und Abbau von mSWA und LED-Anzeigen

Weitere Leistungen