Zertifizierungen

StrAus-Zert

Auf der Basis von Prüfergebnissen nach nationalen Vorgaben wird durch StrAus-Zert die Zertifizierung von Fachfirmen für die Verkehrssicherung durchgeführt. Hierbei sind Qualitätsstandards in allen Bereichen der Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen zu erfüllen. Der Leitfaden zum Nachweis der Qualifikation zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen der Fachabteilung Verkehrszeichen des IVSt ist Grundlage für die Prüfung der Qualitätsstandards der Fachfirmen für die Verkehrssicherung. Die Elektro Prange GmbH ist „Fachbetrieb für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen und unterzieht sich seit 2013 im Drei-Jahres-Rhythmus einer Rezertifizierung. 

RAL-Zertifizierung/ „Verarbeitersiegel“

Die Elektro Prange GmbH ist ein „Autorisierter Verarbeiter für temporäre Verkehrszeichen in Arbeitsstellenund wurde 2013 durch die Güteschutzgemeinschaft Verkehrszeichen 
und Verkehrseinrichtungen e.V. mit der Kennziffer E11 zugelassen. Ein Nachweis der geforderten Qualitätssicherung von Verkehrszeichen gemäß VwV-StVO ist das RAL-Gütezeichen. Ergänzt wird dies durch das Autorisierungssiegel. Dieses wird an durch die Güteschutzgemeinschaft zugelassenen Unternehmen zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen verliehenen, die nur die Sinnbilder der Verkehrszeichen überarbeiten, um sie für den eigenen temporären Gebrauch in Arbeitsstellen an Straßen einzusetzen. 

IHK-Lehrgänge

Die Elektro Prange GmbH bildet seit Jahren ihre Vorarbeiter und Bauleiter durch einen IHK-Zertifikatslehrgang Fachkraft für Verkehrssicherung gemäß RSA 21 „ bei der IHK Mittlerer Niederrhein weiter, um einen möglichst hohen Wissensstand rund um die Verkehrssicherung zu gewährleisten. Mit dem allgemeinen Rundschreiben Straßenbau Nr. 19/1999 hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Forderung über den Nachweis für die Eignung und Qualifikation des benannten Auftragnehmers / Verantwortlichen detailliert beschrieben. Im Merkblatt über die Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse (MVAS 99) wird ausdrücklich gefordert, dass ab 2001 im Bereich der Bundesfernstraßen der Auftragnehmer / Verantwortliche den Nachweis derartiger Qualifikationen mit dem Angebot zu erbringen hat. Die Themen dieses Lehrgangs gehen weit über die Mindestanforderungen hinaus und die geschulten Mitarbeiter sind bundesweit anerkannte Fachkräfte der Verkehrssicherung. 

Elektrofachbetrieb

Die Elektro Prange GmbH ist seit über 50 Jahren für das Dortmunder Gas-, Wasser- und Stromversorgungsunternehmen (DEW21) als Marktpartner aktiv. Ferner arbeiten wir auch für benachbarte EVU (RWE, EWE, Stadtwerke Lünen etc.), auf der Basis von Gastkonzessionen. Baustromanschlüsse für unsere Lichtsignalanlagen und sämtliche im Betrieb anfallende Elektroarbeiten führen wir als Meisterbetrieb selbst aus. Die Elektro Prange GmbH ist ein Ausbildungsbetrieb und Mitglied der Handwerkskammer und der Innung für Elektrotechnik in Dortmund. 

Mitglied im IVSt e.V.

Die Elektro Prange GmbH ist seit 2009 Mitglied im Industrieverband Straßenausstattung e.V.. Der Verband hat als Aufgabe die Erarbeitung und Weiterentwicklung von technischen Standards, die Mitarbeit in Gremien von FGSV, DIN, ERF und ist beteiligt an nationaler und internationaler Normungsarbeit. Die Fachabteilung Verkehrssicherung versucht, im Auftrag Ihrer ca.100 Mitgliedsfirmen stets an heutigen und zukünftigen Standards mitzuwirken und somit einen positiven Einfluss auf die Qualität der Arbeit Ihrer Mitglieder zu nehmen. Zu dieser Arbeit gehört unter anderem die Leitung von Arbeitskreisen zur Überarbeitung von Vorschriften und Richtlinien.